Wichtige Information: Neuregelung zur Team-Audit-Abrechnung ab 01.07.2025*
Für die Rezertifizierung von DBT-Behandlungseinheiten, DBT-Behandlungsverbünden und komplementären Einrichtungen gilt: Es muss im jährlichen Wechsel ein Team-Audit und eine Team-Konsultation stattfinden (z. B. 2025 Team-Konsultation, 2026 Team-Audit, 2027 Team-Konsultation, 2028 Team-Audit etc.)
Der DDBT e.V. legt den Supervisor für das Team-Audit auf Behandlungseinheiten und in komplementären Einrichtungen fest. Bzgl. der Team-Konsultation besteht freie Wahl des Supervisors durch die Institutionen.
- Bei neu zertifizierten Stationen/Einrichtungen übernimmt das DDBT-Sekretariat die Auditoren-Suche nach der Erstzertifizierung und informiert anschließend die Station/Einrichtung über den zugewiesenen Auditor.
- Neu zertifizierte Kliniken/Einrichtungen haben die freie Wahl, ob sie nach der Erstzertifizierung zunächst mit einem Team-Audit beginnen oder mit einer Team-Konsultation.
- Der bisherige Auditor darf ab 2021 nicht mehr der Auditor für die Institutionen sein.
- Der Supervisor für die Team-Konsultation muss ein anderer sein als für das Team-Audit. Ansonsten besteht aber freie DBT-Supervisorenwahl für die Team-Konsultation: Supervisoren
- Ein Auditor darf pro Institution maximal drei Team-Audit-Termine machen.
- Die Terminabsprache für Team-Audit und Team-Konsultation erfolgt zwischen Insitution und Supervisor.
Kosten Team-Audit:
- Team Audits, die bis 01.07.2025 stattfinden: 1200 € (netto)/Tag bzw. 1500 CHF (netto)/Tag + ggf. Umsatzsteuer/Mehrwertsteuer
- Der Team-Auditor stellt die Rechnung (inkl. Reisekosten) für das Team-Audit an die Klinik/Einrichtung.
-
*Team-Audits, die ab dem 01.07.2025 stattfinden: Der DDBT e.V. stellt Ihnen als Klinik/Einrichtung nach dem Team-Audit einen Pauschalbetrag in Höhe von 2.200 € zzgl. 7% Umsatzsteuer für ein 1-tägiges Team-Audit (8 UE) in Rechnung. In dem Pauschalbetrag sind das Auditoren-Honorar sowie die Auditoren-Reisekosten etc. enthalten.
Bei einem 2-tägigen Team-Audit (16 UE) beträgt der Pauschalbetrag 4.400 € zzgl. 7%
Umsatzsteuer.Team-Audits, die durch in der Schweiz ansässige Auditor*innen in einer Schweizer
Einrichtung durchgeführt werden, werden Ihnen mit 2.600 SFr für 1-tägige Team-Audits bzw.
5.200 SFr für 2-tägige Team-Audits vom DDBT e.V. in Rechnung gestellt.
Diese Neuregelung ab dem 01.07.2025 wird auch vertraglich zwischen Ihnen und dem DDBT e.V. festgehalten, sodass wir Ihnen zu den Team-Audit-Termin in Ihrem Hause jeweils einen
entsprechenden Vertrag zusenden.
Der/die Auditor*in stellt für Audits, die ab dem 01.07.2025 stattfinden, sein/ihr Honorar und
seine/ihre Nebenkosten dem DDBT e.V. in Rechnung.
Inhalt Team-Audit:
- Das Team-Audit erfolgt anhand der Audit-Checklisten für DBT-Behandlungseinheiten, DBT-A-Behandlungseinheiten, DBT-S-Behandlungseinheiten und komplementäre Einrichtungen.
- Die Team-Audits unterliegen dabei einer 50:50-Aufteilung in Gespräche (gemeinsames Durchgehen der Checkliste) und praktische Begleitung (z. B. Begleitung der Basis-, Bezugs- oder Skillsgruppe durch den Auditor).
- Das Team-Audit dauert in Summe 8 Unterrichtseinheiten, kann aber auch auf zwei halbe Tage à 4 Unterrichtseinheiten augesplittet werden.
Team-Konsultation:
- Die Preise für die Team-Konsultation legt jeder Supervisor selber fest.
- Die Team-Konsultation (8 UE) ist im Inhalt und in der Gestaltung frei.
- Die Team-Konsultation muss nicht an einem Tag komplett abgehalten werden, sondern kann auf mehrere Tage gesplittet werde (in Summe 8 Unterrichtseinheiten).
- Zum Nachweis der durchgeführten Team-Konsultation braucht es eine schriftliche Bestätigung des Supervisors über die Team-Konsultation (mit Datum und Stundenumfang).
Weitere Hinweise:
Für freiwillige Coachings/Supervisionen durch einen DBT-Supervisor vor der Erstzertifizierung besteht freie Supervisorenwahl.